Die Ausgangslage -Tabellenerster gegen Tabellenletzten - war klar, und so bestand unser erstes Ziel darin, die erwartete Niederlage in Grenzen zu halten. Zudem konnten wir nur mit zwei Wechselspielern antreten, was unsere Möglichkeiten weiter einschränkte.
Trotzdem konnten wir in den ersten 20 Minuten den durch einen weiteren, deutlich höherklassigen Spieler verstärkten Ligakrösus noch recht gut in Schach halten und in seinem Tordrang noch einigermaßen bremsen. Mit einer gut arbeitenden aggressiven Abwehr und unterstützt von unserem wieder genesenen Torwart H. Wende stand es nach 21 min. nur 9:7 für die Gastgeber, die sich dann auch schon mal zu einer Auszeit gezwungen sahen. Leider verloren wir dann durch eine zumindest strittige Entscheidung der eingesprungenen Schiris (die angesetzten des LHV aus der gleichen Stadt - !!! - waren nicht angetreten) mit L. Lindner einen unserer zwei Rückraumschützen, was uns sowohl in Angriff als auch Abwehr extrem schwächte. Bis zur Halbzeit zeigte sich dann schon die Wirkung, denn wir erzielten bis zur Pause nur noch ein Tor, während der SC noch deren 6 erzielte. In der zweiten Spielhälfte kam, was kommen mußte: Die Gastgeber drehten nun so richtig auf, und wir waren zumeist mit dem ungewohnten, weil total verkleisterten Spielgerät beschäftigt. Ein ums andere Mal verloren wir den Ball durch technische Fehler, und so gibt es über die zweite Spielhälfte aus unserer Sicht nicht mehr viel zu berichten. Zudem verletzte sich auch noch F. Dietrich, so dass wir letztlich ohne Wechselmöglichkeit bis zum Ende durchspielen mußten. Danke dennoch an alle Spielern, die trotz der zu erwartenden hohen Niederlage nicht gekniffen, sondern ihr Bestes versucht haben. Bereits in zwei Wochen geht es zum Mitkonkurrenten gegen den Abstieg Motor Cunewalde, wo wir hoffentlich ein anders aufspielendes Radeberger Team erleben werden.
RSV spielte mit : Wende (TW), Krohn, Dietrich (1), Heinze (3), Georgi, Lindner, Miethe, Klinkert, Hantsche