Im letzten Spiel dieses Jahres sollte die bisher erfolgreiche erste Halbserie mit einem Heimsieg abgeschlossen werden. Von der Tabellenkonstellation her eigentlich eine klare Sache, war man dennoch gut beraten, die Gäste nicht zu unterschätzen, zumal wir noch auf drei Stammkräfte verzichten mussten.
Trotz einer schnellen 2:0-Führung begann unsere Mannschaft übernervös. Viele einfache Fehler, besonders beim angestrebten schnellen Spiel nach vorn aus der eigenen Abwehr, kosteten uns einige Angriffe. So konnten die Gäste sogar mit 3:5 in Führung gehen, aber in weiteren Verlauf stellte unser Team den Ausgleich wieder her (5:5). Die Abwehr stand im allgemeinen recht ordentlich, mitunter jedoch etwas zu offensiv, was den Bretnigern doch diverse Wurfmöglichkeiten eröffnete. Das Hauptproblem in der gesamten ersten Spielhälfte war jedoch die unterirdisch schlechte Chancenverwertung, so dass wir nur dank der guten Torwartleistungen im Spiel blieben. Dieses entwickelte sich in der Folge ausgeglichen bis zur Halbzeit, über 6:6, 8:8 zum 10:10. Mit einem knappen Rückstand aus unserer Sicht ging es dann in die Kabine. In der Pause wurde noch mal der unbedingte kämpferische Einsatz und Siegeswillen gefordert und auf die Schwachstellen des gegnerischen Torwarts hingewiesen, um unsere Trefferquote zu verbessern. Trotz Beginn der zweiten Hälfte in Unterzahl gelang uns sofort wieder ein 4:0-Lauf von 11:12 auf 15:12. Mit einer Umstellung der Abwehr gewannen wir nun mehr Sicherheit und auch leichte Bälle, die mittels Kontern im Bretniger Kasten untergebracht werden konnten. Noch blieben die Gäste dank guter Einzelleistungen dran und verkürzten den Rückstand über 16:14 letztmalig beim 18:17 noch bis auf ein Tor. In diese Phase fiel jedoch die berechtigte rote Karte für den gefährlichsten Bretniger Angreifer, der einen unserer Konter auf eine nicht anders zu bestrafende Weise vereitelte. Diese Schwächung des Gegners konnten wir nun ausnutzen und auf 23:17 davon ziehen, womit eine Vorentscheidung gefallen war. Über die weiteren Spielstände 24:20 und 27:20 wurde ein letztlich sicherer und verdienter Sieg gesichert.
Fazit : Wie gesagt - verdienter Sieg aufgrund der starken Leistung in den zweiten 30 min ! Die z.T. durch A-Jugend und Gastspieler nicht eingespielte Mannschaft konnte erneut durch eine starke kämpferische Einstellung und einige schöne Spielzüge überzeugen. DANKE an unsere Fans – ihr seid einfach die Besten !!!
RSV spielte mit : Rottenau 3, Siegel, Wende (beide TW), Rieske, Hantsche 2, Müller 3, Dietrich 1, Krohn, Heinze 8, Helas 7, Lindner 3/2, Seifert 1, Bormann 2