Zum Auftakt der „Heimspielwochen“ empfing die 1. Männer das Tabellenkellerkind aus Bernstadt, dass diese nicht zu unterschätzen bewiesen sie im Hinspiel wie auch vor 2 Wochen als Spitzenreiter Schleife geschlagen wurde.
Die Gastgeber starteten diesmal auch konzentriert in die Partie und konnten auch gleich den ersten Angriff abwehren und selbst den ersten Treffer markieren. Im weiterem Verlauf gelang es aber nicht, die etwas träge Rückwärtsbewegung der Gäste richtig auszunutzen, man passte sich viel mehr dem Tempo des OHC an. Dies führte letzten Endes dazu, dass man sich an der gut stehenden Abwehr aufrieb und jedes Tor hart erkämpfen musste. Auf der Gegenseite dagegen fingen die Radeberger teils leichtfertig Tore, sodass Bernstadt immer den Anschluss halten konnte. Mitte der ersten Halbzeit zeigten sich dann kleinere Unkonzentriertheiten im Angriff, welche die Gästen zu Kontern einluden, diese nutzten die Gunst der Stunde und gingen erstmals beim Stand von 10:11 selbst in Führung. Die Hausherren spielten daraufhin ihren Stiefel weiter, und mit mehr Glück im Angriff gelang der erneute Führungstreffer zum 15:14. Noch vor der Halbzeitsirene konnten die Oberlausitzer allerdings abermals ausgleichen, sodass es beim Stand von 15:15 in die Kabinen ging.
Mit einer konzentrierteren Angriffsvorstellung und schnellerem Spiel wollten die Bierstädter die Partie möglichst frühzeitig entscheiden. Dies gelang auch mit der ersten Überzahl, als sich Radeberg mit 20:17 absetzen konnte. Immer wieder spielten die Hausherren nun Rechtsaußen Kutzner frei, der nach belieben traf. Wieder vollständig konnte Bernstadt den Abstand wieder verkürzen und sogar zum 24:24 ausgleichen, ehe Radeberg mit einem stärker werdenden Winter im Tor mehrere Bälle abfangen konnten und so auf 30:24 davon zog. In der Schlussphase schwächten sich die Gäste dann selbst, und standen so nur noch zu dritt auf dem Parkett. Die Röderstädter konnten so noch einige Spielzüge festigen und brachten den Sieg sicher über die Zeit.
Die erwartet anspruchsvolle Aufgabe Bernstadt konnte somit gemeistert werden, nun heißt es im Training weiter arbeiten um gut vorbereitet ins Heimspiel nächste Woche gegen die SG Oberlichtenau zu gehen. Schon fast traditionell fallen da mehr als 60 Tore, sodass die bessere Abwehr den Unterschied ausmachen dürfte.
Radeberg mit: F. Wierick, T. Winter; M. Gnädig (4), T. Schulz (2), C. Jakisch (4), M. Kutzner (13/5), T. Schneider, D. Ziegenbalg (3), T. Käselau (5), U. Kröher (1) und D. Tillich (5/4)
Bernstadt mit: Möse; Böhmer (5), Deutschländer, Bundtke (3), Hähne (1), Müller (8/6), Fritsche (8/2), Stenke (1), Kober, Winkler, Weinmesser (4)
Schiedsrichter: Marwitz/Prescher (Kamenz)