Trotz unzureichenden Trainingsmöglichkeiten und größeren Verletzungssorgen hatten wir 14 Mann auf der Bank die nicht ein drittes Mal in dieser Saison gegen den Radebeuler HV verlieren wollten. Mit dem nötigen Selbstvertrauen legten beide Mannschaften los wie die Feuerwehr. Radeberg legte vor und der Gast glich umgehend aus. So stand es nach 4 Minuten bereits 3:2 für die Hausherren. Ein starker D.Kutzner sorgte für die Erste zwei Tore Führung, zog sich dabei jedoch eine Verletzung zu und musste eine Pause einlegen. Die ungewollte Umstellung nutzen die Karl-Mai-Städter zum umgehenden Ausgleich zum 4:4. Nun vielen die Tore zwar langsamer aber absetzen konnte sich keine der Mannschaften. Nach 10.Minuten versuchten die Bierstädter mit einen Torhüterwechsel von Wierick auf Winter etwas mehr Sicherheit zu gewinnen.
Die Deckung agierte nun etwas aggressiver und konnte nun auch ein paar Bälle gewinnen. Leider verschenkte man im Vorwärtsgang diese wieder leichtfertig. Dennoch schaffte man erneut einen 12:10 Vorsprung heraus zu spielen. Die Chance den Vorsprung in die Halbzeit zu nehmen standen gut, doch erneut unterliefen einfache taktische und technische Fehler die der gestandene Verbandsligist Radebeul gnadenlos ausnutze und zum 13:13 Halbzeitstand ausglich.
Somit ging die zweite Halbzeit wieder bei Null los und wieder erwischten die Bierstädter den bessern Start. Nun begann wohl die beste Phase im RSV Spiel. Die aggressive 3:2:1 Deckung stand super und ermöglichte einfache Tore. Die von Radebeul angeordnete Manndeckung gegen Kabus brachte auf der anderen Seite Platz für Hartmann und M.Kutzner. Letzterer nutzte die sich bietende Lücken und vergrößerte den Vorsprung der Heimmannschaft kontinuierlich bis auf 23:18. Doch noch waren 15 .Minuten zu spielen. Ein paar unglückliche Aktionen im Angriff in Form von Fehlwürfen und 4 Pfosten Krachern nutze der RHV zu seinen gefürchteten Konterläufen gegen die der RSV keine rechten Mittel fand. Eine Auszeit in der 50.Spielminute beim Stand von 25:24 sollte wieder mehr Ruhe in die Reihen bringen, hatte jedoch keinen Erfolg. Der Gast übernahm sogar zum zweiten Mal im gesamten Spiel die Führung zum 26:27. Sollten die Bemühungen und das gute Spiel umsonst gewesen sein? Nochmals rafften sich die Mannen um Hartmann auf und dieser zeigte nun seine ganze Klasse und drehte das Spiel wieder zu Gunsten der Radeberger. 7. Sekunden vor Spielende erzielte er das wichtige 29:28 und der Gast nahm schnell seine Auszeit um den letzten Angriff vorzubereiten. Für die Hausherren war klar, dass ihr bis dahin bester Werfer Kettwig sich Chance suchen würde und ging entsprechend zeitig an diesen heran. So war RHV gezwungen den Ball bis auf die rechte Außenposition zu spielen wo jedoch von der Grundlinie keine Tormöglichkeit mehr erspielt werden konnte. Das gute Spiel wurde trotz Zittereinlage verdient gewonnen und weitere zwei Punkte gegen den Abstieg gesichert. Das diese äußerst wichtig für Radeberg waren zeigt die Tatsache das sowohl Rietschen als auch Waldheim ihre Heimspiele gewinnen konnte. Bemerkenswert dabei die Tatsache, dass dies gegen zwei Aufstiegsaspiranten geschah. Insbesondere die Niederlage von Pulsnitz in Rietschen zeigt das unser nächster Gegner ebenfalls schlagbar ist, aber sicher auch seine Fans eine Wiedergutmachung anbieten will. Es wird also ein heißer Tanz nächste Woche in Pulsnitz für den RSV, doch nicht ohne Chancen.
Radeberg spielte mit: Winter, Wierick, Tillich (1), Kröher, Ziegenbalg, Schneider, Schulz(1), M.Kutzner (8), Stein (2), Hartmann (11/3), D.Kutzner(2), Richter, Käselau(1), Kabus(3)