In der Vorbereitung auf das Spiel gegen den Favoriten – HC Rödertal II - fühlte sich Trainer Seifert wie beim Skat. Ohne 4 spiel 5, …
Es fehlten aufgrund von Arbeit, Urlaub und der Sperre von Franziska Käppler gleich mehrere Stammkräfte. So hieß es umbauen, und das vor allem im Angriff. Gerade auf der Aufbauposition, Rückraummitte, fehlten mit Zerbst, Käppler und Dietrich (saß erkältet auf der Bank) die etatmäßigen Spielerinnen. Also startete Fenja Sauer auf dieser Position und übernahm die Verantwortung. Generell muss man sagen, dass die Mannschaft in dieser Situation die vorgegebene Marschrichtung einhielt und sich über die komplette Spielzeit nicht aufgegeben hat.
Zu Spielbeginn brauchte auch der Favorit, HC Rödertal II., einige Zeit um ins Spiel zu finden. Im Angriff klappte nicht alles, auch wenn die Gäste mit 0:1 in Führung gingen. Entgegen der allgemeinen Erwartung blieben die RSV-Frauen dran. Im Angriff wurde ruhig aufgebaut und mit überraschenden Würfen die HC-Torfrau überwunden. Die 3.-Liga-Reserve der Bienen versuchte mit schnellem Umkehrspiel Akzente zu setzen, doch auch da lief nicht alles rund und bei freien Würfen stand die RSV-Torfrau oft richtig. So blieb der Spielstand bis zur 19. Minute ausgeglichen (7:8). In der Folge kamen die Gäste besser in Schwung und zogen bis zum 8:18 davon. Beim 10:19 entließ das Schiedsrichterpaar Henker/Schiermacher die Mannschaften in die Pause.
Aufgeben ist nicht, war die Meinung der RSV-Frauen in der Kabine und so ging es in die zweite Hälfte. Mit Ruhe im Angriff und einer möglichst aggressiven Abwehr boten die Gastgeberinnen der HC-Reserve die Stirn. Auch wenn am erwarteten Sieg des Favoriten, HC II, nichts mehr zu rütteln war gab sich Radeberg nicht auf. Das Umkehrspiel der Gäste wurde mit hoher Laufbereitschaft gestört und im Angriff die eine oder andere Lücke genutzt. So ging der Sieg vom HC Rödertal II mit 38:21 in Ordnung und für die RSV-Frauen gilt es sich auf die künftigen Aufgaben vorzubereiten.
Mit der gezeigten Einstellung und dem geschlossenen Auftreten wird das Ziel weiter möglich sein und damit auch die ersten Punkte!
RSV kämpfte mit: S. Valley (Tor), F. Sauer (8/2), S. Dietrich, C. Nauendorf (3), S. Voigt (1), S. Blunck (5), S. May (2/1), F. Brüning (1), M. Siering (1), J. Trautmann (1)
HC Rödertal II: Krause, Kitschke, Jonikeit (2/1), Grimm (1), König (1), Pollack (6), Wähner (7), Gäbler (6), Kruse (1), Semeradt (3), Marceviciute (10)
Siebenmeter: Radeberg 2/1, Rödertal II. 4/3
gelbe Karten: Radeberg 3, Rödertal II. 3
Zeitstrafen: Radeberg, 0, Rödertal II. 3